Wahlen in vielen Ländern Europas zeigen auf, dass sich immer mehr Menschen jenen politischen Bewegungen anschließen, die ihnen vor allem eines versprechen: sie von ihren Ängsten zu befreien.
Diese Ängste zeigen die Entfremdung der westlichen Gesellschaften auf und den Verlust von Lebenssicherheit. Schon in der Zeit Maria Montessoris kannte man diese Phänomene, die Politik gab damals schon vor Lösungen anzubieten, welche keine waren.
Längst wissen wir, worauf diese Ängste gründen und dass der einzige Weg aus der Entfremdung nur in einer wachsenden Verbundenheit liegen kann.
Mit dem Wunsch nach Verbundenheit und gleichzeitigem “über uns hinauswachsen” kommen wir auf die Welt. Stabile Bindung und ganzheitliche Bildung sind die notwendigen Bestandteile dieser Wunscherfüllung.
“von allem sein”, der Studienlehrgang zu vernetztem Denken und Lehren ermöglicht den Teilnehmenden, diese Verbundenheit wieder zu kultivieren und den Kindern dieser Welt zurück zu geben.
Schreiben Sie sich zum ersten Montessori-Studienlehrgang “von allem sein” ein, der im Sommer 2018 beginnt. Laden Sie andere Menschen ein, den Weg zur Verbundenheit zu gehen. Anmeldeschluss ist der 30. November 2017.
Vernetzt denken – vernetzt lehren – die Erhöhung des Herkömmlichen.
Neue Wege des Lernens für eine Welt von morgen.